Cart Total Items (0)

Warenkorb

INFRAROTHEIZUNGEN VON INFRAMIA

Infrarotheizungen sind eine gute Alternative zum Heizen mit Öl oder Gas. Erfahren Sie in den folgenden Abschnitten interessante Fakten, die Funktionsweise, die möglichen Einsatzgebiete und die Vorteile dieser besonderen Art zu heizen.

INFRAROTHEIZUNGEN – WÄRMEENTWICKLUNG

Sonnenstrahlen an einem warmen Sommerabend, … so fühlen sich die inframia-Infrarotheizungen an.

Wie ist das möglich? Dafür muss zunächst der Unterschied zur Wirkungsweise einer herkömmlichen Öl- oder Gasheizung deutlich gemacht werden. Dieser liegt schlicht darin, dass bei herkömmlichen Heizmethoden hauptsächlich die Luft erwärmt wird. Es handelt sich somit um sogenannte Konvektionswärme. Im Unterschied dazu, werden bei Infrarotheizungen primär die Gegenstände im Raum aufgewärmt. Gegenstände im Raum, Wände, Decken und Böden nehmen die Wärmestrahlung auf und geben diese wiederum ab. Diese Wärme wird als Strahlungswärme bezeichnet und fühlt sich ähnlich wie die Wärme der Sonne oder eines Lagerfeuers an.

Im folgenden versuchen wir Ihnen ein präziseres Bild über die Funktionsweise, die Anwendungsgebiete, den Aufbau, sonstige Vorteile und wissenswertes zum Fachgebiet Infrarotheizungen zu vermitteln.

FUNKTIONSWEISE DER INFRAROTHEIZUNG

Die nachstehende Grafik verdeutlicht die Strahlungswärme, wie sie von der Sonne oder eben unserer inframia-Infrarotheizung emittiert wird. Die Besonderheit ist wie bereits erwähnt, dass nicht primär die Luft erwärmt wird, sondern vielmehr die Objekte, die sich im Raum befinden. Eine Wand- oder Deckenmontage der Infrarotheizung ist möglich. Von dort aus bestrahlen sie den gesamten Raum. Die aufgenommene Wärme kann ebenso auch wieder abgegeben werden, auch wenn die Infrarotheizung selbst wieder im deaktivierten Zustand ist. Dabei handelt es sich um die Sekundärstrahlung. Dies kann die effektive Laufzeit enorm senken. Aus diesem Grund ist es sehr ratsam, einen Thermostat zwischen zu schalten.

Es ergeben sich einige Vorteile aus diesen Heizsystemen. Die weiteren Benefits neben der Effizienz, liegen im Bereich Design, der Platzersparnis etc. Sie sind interessiert? Ausführlicher zum Nachlesen.

HEIZKOSTEN OPTIMIEREN

Infrarotheizungen haben geringere Anschaffungskosten im Vergleich zu herkömmlichen Heizmethoden. Darüber hinaus muss kein aufwendiges Rohr- und Leitungssystem von Fachpersonal installiert werden.

Die Betriebskosten können sehr unterschiedlich ausfallen. Gründe dafür sind die Qualität der Außendämmung, die Beschaffenheit der Fenster, die Anzahl der Außenwände und die Raumhöhe. Hierfür empfiehlt sich eine individuelle Wärmebedarfsberechnung. Mit unserem Bedarfsrechner kann ein Richtwert für den Bedarf ermittelt werden. Gerne auch durch eine persönliche Beratung von unserem Service-Team oder einem unabhängigen Energieberater. Einfach die Heizung montieren und das neue Wärmegefühl erleben.

Schornsteinfeger bringen Glück! Sind für Sie dann aber nicht mehr von Notwendigkeit. Keine Wartung, keine Instandhaltung. Riesiger Kostenvorteil gegenüber bekannten Heizmethoden ist der, dass für Sie weder unvorhergesehene Instandhaltungs- oder Wartungskosten anfallen.

ANWENDUNGSGEBIETE

Die Infrarotheizung von inframia zeichnet sich besonders durch ihre vielfältigen Einsatzmöglichkeiten aus. Sehr beliebt ist die Umrüstung von Nachtspeicherheizungen auf die IR Paneele in Privathaushalten sowohl als Komplett- oder Zusatzheizung. Ebenso geeignet ist der Einsatz in Garagen, Werkstätten, Tiergehegen oder sogar Hallen, da so punktuell Bereiche erwärmt werden können. Bei sehr hohen Innenräumen können die Heizungen über Drahtseile abgehangen werden.

Für Allergiker und Asthmatiker ist diese Heizmethode eine echte Alternative, da durch die Strahlungswärme keine Staub- und Schmutzpartikel aufgewirbelt werden.

Ebenfalls bieten wir Strahler für den Außenbereich, die über noch mehr Leistung verfügen.

Ein weiterer Anwendungsbereich ist zur Bautrocknung und Schimmelprävention.

SPIEGELHEIZUNGEN IM BADEZIMMER

Bei vielen unserer Kunden sehr beliebt: Die Spiegelheizung im Badezimmer! Dies hat gleich mehrere Gründe. Zum einen ist es schlichtweg praktisch die Heizung durch einen Spiegel zu ersetzen. Darüber hinaus wird das Beschlagen des Spiegels bei warmen Duschen verhindert. Neben der Platzersparnis und der Antifog-Funktion wärmt sich der Spiegel sehr schnell auf und gibt ein angenehmes Gefühl auf der Haut.

Alle unsere Spiegelheizungen erfüllen den IP-64 Standard und können ohne Bedenken in feuchten Räumen eingesetzt werden.

WAS IST UNTER DER EFFIZIENZRATE ZU VERSTEHEN?

Effizient ist eine Infrarotheizung dann, wenn sie aus der ihr gelieferten Energie die maximale Menge an Wärmestrahlung entwickelt. Unsere Heizungen haben eine 98%ige Energieeffizienz, d.h. der Strom wird nahezu ohne Verluste in Wärmestrahlung umgewandelt. Diese Werte bleiben für konventionelle Heizmethoden unerreicht. Dies ist nur möglich durch die einzigartige Beschaffenheit der von uns verwendeten Heizmaterialien und die besondere Funktionsweise.

CARBON-FASER-MATERIAL

Bei vielen Infrarotheizungen wird ein Heizdraht verwendet, der nur für eine punktuelle Hitze- & Strahlungsfreisetzung sorgt. Dadurch wird mehr von der ungewollten Konvektionswärme als der gewünschten Strahlungswärme erzeugt. Bei den von uns verwendeten Carbon-Fasern hingegen entsteht eine großflächige Wärme- und Strahlungsabgabe. Die Optimale Betriebsstemperatur einer IR-Heizung liegt zwischen 70-100°C. Dies klingt nach viel, jedoch wird eine gewisse Mindesttemperatur des Heizmaterials für eine maximale Entstehung von Wärmestrahlung benötigt.

 

Alle unsere Spiegelheizungen erfüllen den IP-64 Standard und können ohne Bedenken in feuchten Räumen eingesetzt werden.

INNOVATIVER AUFBAU

Der patentierte Aufbau ist ein Maßstab für Funktionalität und Design. Allgemein sollte eine Infrarotheizung eine Tiefe von 2,5 cm nicht überschreiten, um die Entstehung von Konvektionswärme zu minimieren. Die Stärke der inframia IR-Heizungen liegt bei 2cm. Das Carbon-Faser-Heizmaterial wird in die PET Oberfläche Eingegossen. PET hat sich dafür als am besten geeignet herausgestellt, da es in den vorgesehenen Temperaturbereichen sehr Hitze- und Formstabil ist. Eine Besorgnis um die Freisetzung von Schadstoffen ist unbegründet. Ein weiterer Vorteil von PET gegenüber anderer Materialien wie beispielsweise Marmor ist, dass nur wenig Strahlungswärme abgefangen wird. Damit  keine Strahlung nach hinten verloren geht, besteht die Rückwand aus eloxiertem Aluminium, welches zusätzlich mit einer dünnen aber wirkungsvollen Isolation gedämmt ist.

SCHUTZKLASSE UND SICHERHEIT

Die Sicherheit sollte bei der Ihrer Wahl natürlich eine übergeordnete Rolle spielen. Dabei gilt es ein paar wenige Punkte zu beachten.

Ist in der von Ihnen favorisierten Heizung ein Überhitzungsschutz verbaut? Aus eigener Erfahrung verbauen wir je nach Größe und Leistungsstärke des Paneels bis zu 3 Stück.

Wird eine bestimmte Temperatur überschritten schaltet sich das Paneel ab.

Selbstverständlich sind die Heizpanelle CE Konform. Ebenfalls sollten Sie der Einstufung in verschiedene Schutzklassen Beachtung schenken. Die so genannten IP Schutzklassen sagen aus, wie gut ein elektrisches Bauteil gegen Berührung und Eindringen von Wasser und Schmutz geschützt ist, ohne dass ein Sicherheitsrisiko für den Verwender entsteht. Konkret bei IR-Heizungen ist allgemein zu empfehlen, dass Sie sich ein Produkt mit mindestens IP 44 anschaffen sollten. Alles darüber hinaus ist natürlich empfehlenswert.

Wir können Ihnen bei unseren jüngsten Produkten bereits IR-Paneele der Schutzklasse IP 54 präsentieren. Dies entspricht einem vollständigen Berührungsschutz, Schutz gegen Staubablagerung im Innern und Schutz gegen Sprühwasser. Somit sind die elektrischen Komponenten der Heizung bestens geschützt.

SCHNELLES AUFWÄRMEN

Von vielen Kunden hören wir immer wieder wie erstaunlich es doch sei, wie schnell die angestrebte Raumtemperatur erreicht wird. Unsere Heizungen erreichen nach durchschnittlich 15 Minuten Ihre Betriebstemperatur. Sie sparen sich folglich ewige Vorlaufzeiten. Das Potential an Energieersparnis ist dadurch enorm.